Allgemeines
IP-Adressen
Um auf den Kubernetes-Cluster zugreifen zu können, ist es erforderlich, uns Ihre öffentlichen IP-Adressen zukommen zu lassen. Sobald wir diese erhalten haben, schalten wir den Zugriff auf die API und auf Wunsch ein Kubernetes-Dashboard frei.
Zugangsdaten
Ihren API Endpunkt, den Zugangstoken und die passende kubectl Konfiguration senden wir Ihnen getrennt über unseren sicheren File-Exchange Dienst zu. Sie erhalten im Zuge dessen eine separate E-Mail mit einem Downloadlink. Der Ihnen zugesendete Zugang besitzt Cluster Admin-Berechtigungen.
Kubernetes-Dashboard (optional)
Sie erreichen das Dashboard nach der Freischaltung Ihrer IP-Adresse(n) unter der im Willkommensdokument genannten URL. Im Kubernetes-Dashboard können Sie eine grafische Darstellung des aktuellen Zustandes Ihres Clusters einsehen und gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
Netzwerkkonfiguration
Sollte es Ihre Applikation erfordern, dass einzelne NodePorts aus dem Internet erreichbar sind, können wir Ihnen bei Bedarf die entsprechenden Ports auf dem vorgeschalteten LoadBalancer durchreichen. Dies wäre zum Beispiel im Falle eines Ingress Controllers erforderlich.
SSL-Zertifikate für Dienste im k8s Cluster
Kubernetes kann mittels Cert-Manager automatisch Lets Encrypt-Zertifikate ausstellen.
Wenn Sie Ihre Domain bei uns hosten, können Sie z.B. folgende Software verwenden: https://github.com/nextlayergmbh/cert-manager-webhook-nextlayer
Ausführliche Informationen und Anleitungen zu diesem Thema finden Sie unter: https://cert-manager.io/docs/